Mandanteninformationen Oktober + November 2021
Heute erhalten Sie die Mandanten-Monatsinformation für die Monate Oktober und November 2021 mit folgenden Themen:
Oktober
- Gewinne aus der Veräußerung von Gold ETF-Fondsanteilen
 - Bei berufsbedingtem Umzug erkennt Finanzamt höhere Pauschalen an
 - Kindergeld-Rückforderung bei Auszahlung an das Kind
 - Muss eine E-Bilanz bei finanziellem Aufwand von ca. 40 Euro eingereicht werden?
 - Steuerliche Folgen der Bonus-Zahlung von privater Krankenkasse
 - Bareinzahlungen als steuerpflichtige Einnahmen im Wege der Schätzung
 - Neue Regeln durch das Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes
 - Arbeitslohn durch Übertragung einer Versorgungszusage auf einen Pensionsfonds
 - Private Nutzung des Diensttelefons lohnsteuerpflichtig?
 - Die Außenprüfung durch das Finanzamt
 - Zur Aufforderung zur Überlassung eines Datenträgers nach "GDPdU" zur Betriebsprüfung
 - Berechnungsgrundlage für Rentenbescheid muss nachvollziehbar sein
 
November:
- Zum Sonderausgabenabzug für Kirchensteuer bei einem Rückgriffsanspruch
 - Problemhund im Tierheim: Zweckgebunde Spende kann anzuerkennen sein
 - Bildung einer Rückstellung für Steuernachforderungen im Steuerentstehungsjahr unzulässig
 - Kein Entlastungsbetrag für Alleinerziehende bei Heirat und Zusammenzug der Ehegatten im Dezember
 - Sonderausgabenabzug von inländischen Pflichtbeiträgen zur Renten- und Arbeitslosenversicherung für in Drittstaaten erzielten, im Inland steuerfreien Arbeitslohn
 - Zur Besteuerung von Rentenzahlungen aus einem vor 2005 abgeschlossenen begünstigten Versicherungsvertrag mit Kapitalwahlrecht
 - Erschließung einer öffentlichen Straße ist keine begünstigte Handwerkerleistung
 - Klippen beim Nießbrauch im Erbschaft-/Schenkungsteuerrecht
 - Entgeltliche Vermietungsleistung bei Überlassung eines Firmenfahrzeugs an Arbeitnehmer?
 - Rückkehr aus Homeoffice kann angeordnet werden
 - Gewerbesteuer für Schadensersatz wegen Prospekthaftung bei Beteiligung an gewerblich tätiger Fonds-KG