Aktuelle Informationen

Folgende Auflistung enthält die monatlichen Informationen zu steuerlichen Neuerungen oder Änderungen. Außerdem enthalten Sie auch andere News aus unserer Kanzlei.

Mandanteninformationen Dezember 2021

Sie erhalten heute die Mandanten-Monatsinformation Dezember 2021 mit folgenden Themen:

  • Aktienzuteilung durch ausländischen "Spin-Off"
  • Kosten bei Wegeunfall als Werbungskosten absetzbar
  • Private Veräußerungen von Wirtschaftsgütern über Internetplattformen
  • Echte Abfindung für den Verlust eines Arbeitsplatzes unterliegt der Lohnsteuer - Keine Wertguthabenfähigkeit
  • Überhöhte Verzinsung eines Gesellschafterdarlehens - Verdeckte Gewinnausschüttung?
  • Büro- und Organisations-Bonus bzw. Förderprovision unterliegen der Umsatzsteuerbefreiung für Vermittlungsleistungen
  • Keine Steuerhinterziehung durch "Unterlassen" bei Kenntnis der Finanzbehörde von wesentlichen steuerlich relevanten Umständen
  • Zahlungen an beeinträchtigte Nach- bzw. Vertragserben abziehbar?
  • Anordnung der Teilnahme eines Gemeindebediensteten an der Außenprüfung
  • Bescheid bei falscher zeitlicher Zuordnung von Hinzuschätzungsbeträgen änderbar
  • Anscheinsbeweis für Zugang eines Einwurfeinschreibens - Vorlage des Sendungsstatus nicht ausreichend
  • Sozialversicherungsrechengrößen 2022 beschlossen
  • Termine Steuern/Sozialversicherung

Mandanteninformationen Oktober + November 2021

Heute erhalten Sie die Mandanten-Monatsinformation für die Monate Oktober und November 2021 mit folgenden Themen:

Oktober

  • Gewinne aus der Veräußerung von Gold ETF-Fondsanteilen
  • Bei berufsbedingtem Umzug erkennt Finanzamt höhere Pauschalen an
  • Kindergeld-Rückforderung bei Auszahlung an das Kind
  • Muss eine E-Bilanz bei finanziellem Aufwand von ca. 40 Euro eingereicht werden?
  • Steuerliche Folgen der Bonus-Zahlung von privater Krankenkasse
  • Bareinzahlungen als steuerpflichtige Einnahmen im Wege der Schätzung
  • Neue Regeln durch das Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes
  • Arbeitslohn durch Übertragung einer Versorgungszusage auf einen Pensionsfonds
  • Private Nutzung des Diensttelefons lohnsteuerpflichtig?
  • Die Außenprüfung durch das Finanzamt
  • Zur Aufforderung zur Überlassung eines Datenträgers nach "GDPdU" zur Betriebsprüfung
  • Berechnungsgrundlage für Rentenbescheid muss nachvollziehbar sein

November:

  • Zum Sonderausgabenabzug für Kirchensteuer bei einem Rückgriffsanspruch
  • Problemhund im Tierheim: Zweckgebunde Spende kann anzuerkennen sein
  • Bildung einer Rückstellung für Steuernachforderungen im Steuerentstehungsjahr unzulässig
  • Kein Entlastungsbetrag für Alleinerziehende bei Heirat und Zusammenzug der Ehegatten im Dezember
  • Sonderausgabenabzug von inländischen Pflichtbeiträgen zur Renten- und Arbeitslosenversicherung für in Drittstaaten erzielten, im Inland steuerfreien Arbeitslohn
  • Zur Besteuerung von Rentenzahlungen aus einem vor 2005 abgeschlossenen begünstigten Versicherungsvertrag mit Kapitalwahlrecht
  • Erschließung einer öffentlichen Straße ist keine begünstigte Handwerkerleistung
  • Klippen beim Nießbrauch im Erbschaft-/Schenkungsteuerrecht
  • Entgeltliche Vermietungsleistung bei Überlassung eines Firmenfahrzeugs an Arbeitnehmer?
  • Rückkehr aus Homeoffice kann angeordnet werden
  • Gewerbesteuer für Schadensersatz wegen Prospekthaftung bei Beteiligung an gewerblich tätiger Fonds-KG

Mandanteninformationen September 2021

heute erhalten Sie die Mandanten-Monatsinformation 9/2021 mit folgenden Themen:

  • Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung von Schäden durch Unwetter mit Hochwasser
  • Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab 2014 verfassungswidrig
  • Spenden anlässlich der Hochwasserkatastrophe Erleichterter Nachweis
  • Photovoltaik-Anlagen: Steuer-Vereinfachung lohnenswert?
  • Arbeitslohn anlässlich von Betriebsveranstaltungen
  • Kein Abzug von Kindergartenbeiträgen in Höhe steuerfrei gezahlter Arbeitgeberzuschüsse in der Einkommensteuererklärung
  • Keine Besteuerung des auf das häusliche Arbeitszimmer entfallenden Veräußerungsgewinns bei Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie
  • Corona-Quarantäne schließt Entgeltfortzahlung nicht aus
  • Ermäßigte Besteuerung von zusätzlich gezahlter Abfindung nach Wahrnehmung einer sog. Sprinterklausel
  • Termine Steuern/Sozialversicherung

Mandanteninformationen August 2021

heute erhalten Sie die Mandanten-Monatsinformation 8/2021 mit folgenden Themen:

  • Laufzeitbezogene Betrachtungsweise bei Firmenwagen-Leasingsonderzahlungen
  • Abzug der beim Tod des Steuerpflichtigen noch nicht verbrauchten Erhaltungsaufwendungen
  • Probandenhonorare für medizinische Studien sind steuerbar
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen Nebenkostenabrechnung vorlegen
  • Kosten für Abonnement einer Tageszeitung nicht abzugsfähig
  • Bau neuer Mietwohnungen kann Steuervorteile bringen
  • Personengesellschaft als Organgesellschaft
  • Wohnungsvermietung: Energielieferungen sind steuerpflichtige Hauptleistungen
  • Zur Stromlieferung als selbstständige Leistung neben einer umsatzsteuerfreien Vermietung
  • Schätzung eines Gastronomiebetriebs auf Grundlage der Richtsatzsammlung rechtmäßig
  • Abgabefrist für Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2020 verlängert
  • Antrag auf Wirtschaftsförderung: Exakte Angaben zwingend erforderlich
  • Termine Steuern/Sozialversicherung

Mandanteninformationen Juli 2021

Heute erhalten Sie die neue Mandanten-Monatsinformation vom Juli 2021 mit folgenden Themen:

  • Sind Verlustverrechnungsbeschränkungen für Aktienveräußerungsverluste verfassungswidrig?
  • Berechnungsparameter für die Vermeidung einer doppelten Besteuerung von Renten
  • Bei privaten Renten kann es systembedingt nicht zu doppelter Besteuerung kommen
  • Ertragsteuerliche Erfassung der Zinsen auf Steuernachforderungen und Steuererstattungen
  • Online-Poker: Gewinne können der Einkommen- und Gewerbesteuer unterliegen
  • Kapitaleinkünfte aus betrügerischem Schneeballsystem sind grundsätzlich nicht mehr der Einkommensteuerfestsetzung zugrunde zu legen
  • Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und Ehegattensplitting nicht im selben Jahr
  • Steuerliche Nutzungsdauer für beruflich angeschaffte Computer, Drucker, Software etc. verkürzt
  • Handwerkerkosten auch bei Auszug steuerlich absetzen
  • Steuerfolgen bei Vermietung von Ferienwohnungen/-häusern im Ausland
  • Zweifel an Zahlungsfähigkeit - Immobilienmakler muss von riskantem Geschäft abraten
  • Termine Steuern/Sozialversicherung

 

Archiv pro Jahr